Unser Verein


Geschichte und Ziele

Im Jahre 1992 wurde der "Mukoviszidose Förderverein Oberland e.V." gegründet. Er umfasst die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau sowie Bad Tölz. Oberstes Ziel des Vereins ist es, Ansprechpartner für Mukoviszidosekranke und deren Eltern zu sein und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 
Durch das unermüdliche Engagement der Mitglieder werden auf Christkindl- und Weihnachtsmärkten, Sommerfesten und Sportveranstaltungen Spendegelder erlöst, mit denen dann für die Betroffenen notwendige Therapiegeräte angeschafft werden können. Mit der Durchführung von mehreren Klimakuren konnte die Gesundheit vieler Mukoviszidosekranker und damit ihre Lebensqualität erheblich verbessert werden. Durch regelmäßige Treffen entsteht ein intensiver Informationsaustausch unter den Betroffenen. 
Seit im Jahr 1990 der genetische Defekt, der Mukoviszidose verursacht, gefunden wurde, wächst die Hoffnung unter den Betroffenen, dass die Krankheit geheilt werden kann. Deshalb unterstützt der "Mukoviszidose Förderverein Oberland e.V." seit ein paar Jahren auch Projekte auf dem Gebiet der Forschung. 
Da wir uns als gemeinnütziger Verein ausschließlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanzieren, freuen wir uns sehr über neue Mitglieder, gerne auch Leute die uns bei der praktischen Arbeit unterstützen! 
Denn: Mukoviszidose muss heilbar werden. 


Mit freundlichen Grüßen
Ihre Eva Kölbl
1. Vorsitzende

Vorstand


Eva Kölbl
1. Vorstand
Asamklammstr. 1a
82438 Eschenlohe
Telefon 0 88 24 - 944 744


Gerhard Krötz
2. Vorstand
Dorfstr. 17
82386 Oberhausen
Telefon 0 88 02 - 90 200


Heike Berchtold
Schriftführerin
Alpspitzstraße 18
86956 Schongau
Telefon 0 88 61 - 20 07 94


Elvira Becker
Kassiererin
Josef-Off-Weg 7
82362 Weilheim
Telefon 0 88 1 - 417 92 08